In der Stadt Osnabrück hat seit dem 1. September 2024 das vom Sozialministerium geförderte Projekt Bauchgefühl 2.0 begonnen. Es ist ausgerichtet an dem Nationalen Gesundheitsziel „Gesundheit rund um die Geburt". Kernziel des Projekts ist es, die natürliche Geburt zu fördern und damit die Kaiserschni...
Ende Januar fand das Abschlusssymposium des Masterstudiengangs „Public Health - Gesundheitsversorgung, -ökonomie und -management“ der Universität Bremen im Haus der Wissenschaft statt. Die Studierenden haben mit unterschiedlichen Institutionen als Praxispartner...
Beim Reichstag in Berlin fand am 7.2. der Auftakt zur Kampagne des DHV anlässlich der Bundestagswahl 2025 statt. Wir fordern von der Politik eine 1:1-Betreuungsgarantie für Gebärende. Zur Kampagne gehört ebenfalls die Petition Frauen zahlen den Preis, mit der wir bis zum 7. Mai 30.000 Unterschrif...
In Hannover wird gerade das Netzwerk „Gute Geburtshilfe in der Region Hannover“ gegründet. Ziel ist es, die Betreuung von Familien während der Schwangerschaft, Geburt und im Wochenbett zu verbessern. Als ersten Schritt möchten wir herausfinden, wie die aktuelle Situation ist.
Am 26.2. fand unsere Frühjahrs-LDT in Hannover statt. Etwa 45 Delegierte, Gäste und der Vorstand kamen zusammen, um sich über die aktuellen, auch politischen Projekte auszutauschen.
Nach der Feststellung der Stimmberechtigten und der Genehmigung des Protokolls und der Tagesordnung legten wir ein...