Die große Herbst-LDT fand dieses Mal in Oldenburg statt. Insgesamt waren es am 27. und 28.09. über 50 Teilnehmende, die sich in Oldenburg zusammen gefunden haben, um gemeinsam an den politischen oder verbandsinternen Themen zu arbeiten, die die Mitglieder bewegen.
Zum ersten Mal dabei waren Koll...
Das Flächenland Niedersachsen ist unterteilt in einzelne Kreise und kreisfreie Städte. Um Stimmen aus dem gesamten Land zu hören und Beteiligung überall zu sichern, nutzt der HVN diese Strukturen: Jeder Kreis/kreisfreie Stadt oder auch mehrere Kreise zusammen können eine Kreissprecher:in wählen, die...
Länderratstreffen Bad Boll (Baden-Württemberg) 12.6.-14.6.23 Fotos: Susanne Huhndorf
Hochschule Osnabrück Modulabschlusspräsentation 19.6.23 In dem Modul "Situationsanalysen in autonomen und innovativen Handlungsfeldern des Hebammenwesens" bei Prof. Dr. Claudia Hellmers an der Uni Osnabrüc...
Liebe Kolleg:innen,
Die 14. niedersächsische Landestagung wird in Hildesheim stattfinden. Dort treffen wir uns am 06.02.24, um uns gemeinsam fortzubilden und neue Impulse für unsere Arbeit als Hebammen und im Verband zu gewinnen. Wir freuen uns, Ihnen und Euch ein vielseitiges und interdisziplinär...
In Deutschland gibt es kein aktuelles Personalbemessungsinstrument für die Hebammen im Kreißsaal, das leitlinienorientiertes Arbeiten insbesondere von einer Schwangeren/Gebärenden/ Wöchnerin durch eine Hebamme im Kreißsaal (Eins-zu-eins-...