Hebammen aus Niedersachsen
Hebammenverband Niedersachsen e.V.

Externate und Praxisanleitung

Externate

Externate sind ein fester Bestandteil der Hebammenausbildung. Hebammenschülerinnen eignen sich viel theoretisches und medizinisches Wissen in den Schulen und Kliniken an. Die physiologischen Abläufe und Prozesse bei Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett können sie idealerweise dann durch die Begleitung einer erfahrenen Hebamme im Praxisalltag erleben und erlernen.

Wir wissen natürlich, das ist zeitaufwendig und arbeitsintensiv ist, gerade jetzt, in Zeiten hoher Belastungen im Hebammenberuf!

Dennoch hoffen wir auf die Unterstützung der jungen Kolleginnen, damit sie einmal auch “zur Förderung der physiologischen Schwangerschaft und Geburt” ein gutes Rüstzeug und unsere Erfahrungen mitbekommen. Damit unser “Hebammenhandwerk” weiter fortbestehen kann, wollen wir jungen zukünftigen Kolleginnen behilflich sein, eine freiberufliche Hebamme oder ein Geburtshaus für ihr Externat zu finden.

Denn schon morgen sind sie unsere Kolleginnen und gemeinsam können wir uns dann für die Versorgung der Frauen und Kinder einsetzen, einander vertreten und einem völligen Zusammenbruch in der Versorgungslandschaft vorbeugen.


Das Studium wird eine 25%ige Praxisanleitung beinhalten. Daher brauchen wir viele Kolleg:innen, die die Auszubildenden und Studierenden aufnehmen und Externatsplätze anbieten können. Leider werden in Niedersachsen weit weniger Studierende in diesem Jahr starten als gedacht.

Wie werde ich Praxisanleiterin?

Zur Zeit suchen vor allem die Kliniken, welche Studierende aus den neuen Hebammenstudiengängen aufnehmen werden Partner:innen für die Praxis. Dies betrifft nicht nur Niedersachsen, sondern es ist auch eine Kooperation mit Kliniken in umliegenden Bundesländern möglich. Der DHV beschreibt auf seiner Seite das Vorgehen und die Voraussetzungen für Praxisanleiter:innen:

PDF Handzettel des DHV

Bitte im DHV Mitgliederbereich einloggen, dann auf die folgenden Links klicken:

Mitgliederinfo vom 08.07.2020: Qualifizierung zur Praxisanleitung Im Februar 2021 hatte das Hebammenforum ein Schwerpunktthema zur Praxisanleitung: hier mehr lesen Die Jade-Hochschule hat ein Infopapier vorbereitet, dies finden Sie hier.

Broschüre zur Weiterbildung an der HAW Hamburg als PDF und ein weiterführender Link inkl. Anmeldung hier. Der nächste Starttermin ist am 27.01.2022.

Die gesetzlichen Krankenkassen finanzieren die Weiterqualifizierung zur Praxisanleitung durch eine Pauschale: Infos hier beim GKV


Aktuelles zum Thema Praxisanleitung: Im Januar beginnt eine Weiterbildung der Universitätsmedizin Göttingen: Flyer (PDF) Im DHV Mitgliederbereich anmelden und dann auf folgenden Link klicken: Artikel Newsletter 4.2.2021 - “Schwerpunktthema Praxisanleitung”