In der Stadt Osnabrück hat am 1. September 2024 das vom Sozialministerium geförderte Projekt Bauchgefühl 2.0 begonnen. Es ist ausgerichtet gewesen an dem Nationalen Gesundheitsziel „Gesundheit rund um die Geburt". Kernziel des Projekts war es, die natürliche Geburt zu fördern und damit die Kaisersch...
Der Niedersächsische Hebammenverband (HVN) möchte auf der seiner Landestagung am 24. Februar 2026 in Stade die besten wissenschaftlichen Poster prämieren. Sie sollen zum Thema der Tagung passen: "Frauengesundheit gestalten – Perspektiven für Hebammen in der Primärversorgung". Hierbei verstehen wir u...
Am 24. Februar 2026 kommen wir in Stade zusammen, um uns dem Thema "Frauengesundheit gestalten - Perspektiven für Hebammen in der Primärversorgung" zu widmen. Es wird Vorträge, Diskussionen und Forschungsarbeiten zu hören und zu sehen geben. Verabredet euch jetzt mit euren Kolleg:innen für den 24.2. in Stade und holt euch den frischen Input. Wie immer gibt es in den Pausen angenehme Verpflegung, Gelegenheit sich zu vernetzen und eine kleine Industrieausstellung. Jetzt anmelden!
Kurz vor den Sommerferien haben wir mehrfach die Möglichkeit gehabt, mit dem Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi über unsere aktuellen Themen zu sprechen. Auch mit mehreren anderen Politiker:innen kamen wir wiederholt in Kontakt! Das Interesse für die Belange der Hebammen und den gemeinsamen Einsatz für die Verbesserung der Geburtshilfe wissen wir sehr zu schätzen. Hier mehr lesen...
Das HidS-Projekt in Oldenburg und Celle ist mit Beginn der Sommerferien 2025 beendet. Inzwischen wurden Hebammen in Oldenburg, Celle und Hannover, aber auch einzelne aus kleineren Städten ausgebildet, um Unterricht nach dem Konzept des HVN anbieten zu können. Diese sind nicht mehr an Projekte gebu...