Hebammen aus Niedersachsen
Hebammenverband Niedersachsen e.V.

Liebe Kolleg:innen,

Die 14. niedersächsische Landestagung wird in Hildesheim stattfinden. Dort treffen wir uns am 06.02.24, um uns gemeinsam fortzubilden und neue Impulse für unsere Arbeit als Hebammen und im Verband zu gewinnen. Wir freuen uns, Ihnen und Euch ein vielseitiges und interdisziplinäres Vortragsprogramm bieten zu können.

Landestagung_Savethedate_quer

14. Niedersächsische

Landestagung

"Frau im Mittelpunkt"

06.02.2024

9:00-17:00

Novotel Hildesheim

Programm:

  • 8:00 Uhr Einlass
  • 9:00 Uhr Begrüßung mit Ulrike Geppert-Orthofer
  • 9:40 Uhr Vortrag Gender Pay Gap
  • 10:20 Uhr Pause
  • 10:50 Uhr Vortrag Mythos Jungfernhäutchen
  • 11:40 Uhr Vortrag Prävention von Beckenbodenstörungen
  • 12:20 Uhr Mittagspause
  • 13:30 Uhr Vortrag Stressmanagement unter Belastung
  • 14:15 Uhr Vortrag S3 Leitlinie „vaginale Geburt am Termin“
  • 14:45 Uhr Pause
  • 15:15 Uhr Vortrag Gewalt in der Geburtshilfe
  • 16:00 Uhr Vortrag Partizipative Entscheidungsfindung
  • 16:50 Uhr Verabschiedung

Buchbar ab 01.08.2023 hier.

Vorträge:

9:40 Uhr Gender Pay Gap - Dr. Barbara Hartung

Dr. Barbara Hartung ist seit 2021 stellvertretende Vorsitzende des Landesfrauenrats Niedersachsen. Als Juristin liegen ihr die Themen wie Entgeltgleichheit und Altersversorgung besonders nahe.

10:50 Uhr Mythos Jungfernhäutchen - Oliwia Hälterlein

Oliwia Hälterlein ist Autorin, Dramaturgin und Konzeptionistin von künstlerischen und soziokulturellen Projekten. 2020 hat sie "Das breitbeinige Heft: Das Jungfernhäutchen gibt es nicht" im Maro Verlag veröffentlicht.

11:40 Uhr Prävention von Beckenbodenstörungen - Ulla Henscher

Ulla Henscher ist staatlich geprüfte Physiotherapeutin, Praxisinhaberin und bekannte Autorin zum Thema Beckenboden.

13:30 Uhr Stressmanagement unter Belastung - Dr. Helmut Jäger

Dr. Helmut Jäger ist Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe im Ruhestand. Er ist unter anderem als Coach und Autor tätig. In seinem Vortrag geht es um die Prinzipien nonverbaler Kommunikation.

14:15 Uhr S3 Leitlinie „Vaginale Geburt am Termin“ - Sarah Suilmann, Hilke Schauland

Sarah Suilmann und Hilke Schauland (beide sind Hebammen) sehen seit der Veröffentlichung der S3 Leitlinie die Professionen vor der Herausforderung, die Handlungsempfehlungen umzusetzen.

15:15 Uhr Gewalt in der Geburtshilfe - Bettina Schöne

Bettina Schöne zeigt verschiedene Definitionen geburtshilflicher Gewalt, Auswirkungen von und Handlungsoptionen bei miterlebter geburtshilflicher Gewalt.

16:00 Uhr Partizipative Entscheidungsfindung - Prof. Dr. Christiane Schwarz

Dr. Christiane Schwarz ist Professorin für Hebammenwissenschaft in Lübeck. PEF ist ein Kommunikationsmodell, bei dem eine Entscheidung zur medizinischen Behandlung gemeinsam mit den Patient:innen getroffen wird.

Verpflegung

Die Verpflegung im Tagungszeitraum ist inklusive. In der Mittagspause gibt es als Buffet einen vegetarischen Imbiss mit Suppe sowie kaltes und warmes Fingerfood. Ganztägig frei gibt es eine Kaffee- und Teestation, außerdem Wasser und Saft. In den Kaffeepausen gibt es Obst (vormittags) und Kuchen (nachmittags).

Anfahrt

Hildesheim liegt rund 30 km südöstlich von Hannover und ist daher per Bahn sowie Auto gut zu erreichen. Das Novotel Hildesheim befindet sich im Stadtzentrum nur etwa 16 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt in der Bahnhofsallee 38, 31134 Hildesheim. Die direkten Parkmöglichkeiten sind in der Regel kostenpflichtig.

Das Fortbildungsteam und der Vorstand, sowie die AG Landestagung freuen sich auf Euer Kommen!

Buchbar ab 01.08.2023 hier. - Nutzt gerne das Begrenzte Frühbuchungskontigent!

Vorheriger Beitrag