Kurz vor den Sommerferien haben wir mehrfach die Möglichkeit gehabt, mit dem Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi über unsere aktuellen Themen zu sprechen. Auch mit mehreren anderen Politiker:innen kamen wir wiederholt in Kontakt! Das Interesse für die Belange der Hebammen und den gemeinsamen Einsatz für die Verbesserung der Geburtshilfe wissen wir sehr zu schätzen. Hier mehr lesen...
Das HidS-Projekt in Oldenburg und Celle ist mit Beginn der Sommerferien 2025 beendet. Inzwischen wurden Hebammen in Oldenburg, Celle und Hannover, aber auch einzelne aus kleineren Städten ausgebildet, um Unterricht nach dem Konzept des HVN anbieten zu können. Diese sind nicht mehr an Projekte gebu...
Dem St.Johannes-Hospital in Varel steht die Schließung aus wirtschaftlichen Gründen bevor. Am 2. Juli möchte der Kreistag die endgültige Entscheidung dazu fällen. Dem aus der Bevölkerung initiierten Bündnis gegen die Schließung haben sich bereits viele Firmen und Verbände über die Stadtgrenzen hinau...
In der Stadt Osnabrück hat seit dem 1. September 2024 das vom Sozialministerium geförderte Projekt Bauchgefühl 2.0 begonnen. Es ist ausgerichtet an dem Nationalen Gesundheitsziel „Gesundheit rund um die Geburt". Kernziel des Projekts ist es, die natürliche Geburt zu fördern und damit die Kaiserschni...
In unserem neuen Projekt bieten wir jungen Schwangeren zwischen 15 und 24 Jahren in Hannover eine regelmäßige Vorsorge in der Gruppe an. Das Projekt ist in Vorbereitung und startet im Mai. Die Gruppentreffen sollen die (werdenden) Mütter empowern und unterstützen.