Gerne veröffentlichen wir hier Ihre Stellenanzeigen. Ob Geburtshaus, Praxis oder Klinik.. nehmen Sie jetzt Kontakt auf.
Der Inhalt der Stellenausschreibungen wird von den Ausschreibenden formuliert und stellt kein Angebot des Hebammenverbandes Niedersachsen dar. Bei Fragen zu den Stellen oder Inhalten, wenden Sie sich bitte direkt an die Anbieter*innen!
Lehrkräfte (w/d/m) im Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft
Die Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft an der Medizinischen Hochschule Hannover bereitet derzeit den Start des Bachelorstudiengangs Hebammenwissenschaft für das Wintersemester 2021/2022vor. Bereits seit 2001 gibt es eine rege Forschungstätigkeit in einem internationalen Team. Zusätzlich wird seit 2009 ein Masterstudiengang Hebammenwissenschaft angeboten. Angebote der Hebammenbetreuung finden sich in unmittelbarer Nähe.
Für den Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft schreiben wir hiermit
sechs Stellen aus.
Das Aufgabengebiet umfasst die Mitwirkung am Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft. Schwerpunkt ist die Lehre im Studiengang Hebammenwissenschaft mit Vorlesungen, Seminaren, Unterricht im Skillslab und Betreuung der Bachelorarbeiten mit den damit verbundenen Prüfungen. Als Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA) kann die Unterrichtsverpflichtung bis zu 18 Stunden in der Woche betragen.
Zu den weiteren Aufgaben gehören
- Studierendenbetreuung
- Gremienarbeit im Hebammenstudiengang
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Curriculums
- Mitwirkung an der Disziplinentwicklung Hebammenwissenschaft
Anforderungen
- Hebamme (w/d/m)
- Akademischer Studienabschluss
- Präsentations- und Medienkompetenz
- Verantwortungsbewusstes Handeln
- Ausgeprägte Stärken in Konzeption, Organisation und Kommunikation
- Eine team- und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Erfahrungen mit Lehr- und Lernformen
Wir bieten
Es erwarten Sie vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen Hebammenteam.
Die Stellen sind zunächst auf fünf Jahre befristetet, mit fester Arbeitszeit sowie einer Vergütung nach TV-Land. Die Gelegenheit zur Promotion und ggfs. Habilitation ist gegeben. Voll- und Teilzeitanstellung ist möglich.
Eine kollegiale Einarbeitung und vielfältige Weiterbildungs-und Entwicklungsmöglichkeiten sowie ein umfangreiches Gesundheitsprogramm für Beschäftigte wird Ihnen ermöglicht. Zudem gibt es vielfältige Familienunterstützung und eine Kindertagesstätte mit Notfallkinderbetreuung. Darüber hinaus werden die üblichen sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes geboten.
Kennziffer 747
Bewerbungsfrist: 25.04.2021
https://mhh.hr4you.org/job/apply/747?page_lang=de
Sie haben vorab Fragen?
Prof. Dr. Mechthild Groß
Gross.Mechthild@mh-hannover.de
+49 511 532-6116Bewerben Sie
Ausschreibung von Januar 2021
pro familia berät in Niedersachsen seit 1965 als unabhängige und nicht-konfessionelle Institution in allen Fragen zu Sexualität, Partnerschaft, Schwangerschaft und Verhütung. In enger Kooperation mit dem Hebammenverband Niedersachsen e.V. startet das neue Projekt Hebammenzentrale Braunschweig, um eine Verbesserung der Versorgungssituation von Schwangeren bzw. jungen Müttern und ihrer Familien zu ermöglichen. Wir suchen ab sofort
eine Hebamme (m/w/d) in Teilzeit (18 – 22 h/w)
für die Hebammenzentrale Braunschweig
befristet bis Ende 2023
Aufgaben:
Weiterentwicklung der Hebammenzentrale, insbesondere Vernetzung der Hebammen
und Öffentlichkeitsarbeit
Ansprechpartner*in für Schwangere und deren Partner*innen bei Vermittlung von
Hebammenleistungen
Informationen zu Angeboten rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
Beratung/Unterstützung beim (Wieder-)Einstieg von Hebammen in die Selbstständigkeit
Betreuung der Homepage
Evaluation, Qualitätsmanagement und Statistik
Zusammenarbeit mit der Landesgeschäftsführerin und Hebammenverband
Vernetzung mit der pro familia Beratungsstelle Braunschweig
Profil:
Abgeschlossene Hebammenausbildung bzw. Hebammenstudium
Mehrjährige freiberufliche Berufserfahrung erwünscht
Team – und Kommunikationsfähigkeit
Fähigkeit zur Entwicklung detaillierter Projektplanungsschritte und deren Umsetzung
Beherrschung der gängigen MS-Office-Programme, typo-3 Kenntnisse erwünscht
Sicherheit im Umgang mit modernen Medien
Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
Akzeptanz des Leitbildes von pro familia
Wir bieten:
Interessante Tätigkeiten in einem neuen Projekt
Inhaltliche und organisatorische Unterstützung
Regelmäßige Fortbildungen
Betriebliche Altersvorsorge
Vergütung nach den Arbeitsrichtlinien pro familia Niedersachsen e.V.
Wir freuen uns auf eine Bewerbung (ohne Foto) bis zum 31.01.2021 an:
bewerbung.niedersachsen@profamilia.de. Bei inhaltlichen Fragen zur Tätigkeit wenden Sie sich
gerne vorab an vorsitzende-1@hebammen-niedersachsen.de
Stellenausschreibung als PDF hier herunterladen
Ausschreibung von Ende September 2020
Die geburtshilfliche Abteilung im neuen Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess auf dem Gelände des Klinikums Bremen-Mitte
gehört zum Klinikverbund Gesundheit Nord. Im Frühjahr 2021 eröffnen wir unser neues Perinatalzentrum mit
Kreißsaal, der Neonatologie, der Schwangerenbetreuung und einer geburtshilflichen Station.
Finde bei uns genau deinen Job in Vollzeit oder Teilzeit im Kreißsaal oder auf der geburtshilflichen Station als
Hebamme (m/w/d)
Gemeinsam mit der geburtshilflichen Abteilung unseres Klinikums Links der Weser wollen wir unser neues Level-1-
Haus aufbauen. Unser Ziel: ein motiviertes Team mit zufriedenen Kolleginnen, das professionell und auf Augenhöhe
zusammenarbeitet – ganz unabhängig von der Berufsgruppe. Du willst raus aus dem üblichen Trott und suchst eine
Herausforderung? Du liebst Geburtshilfe und möchtest gemeinsam mit einem tollen Team etwas Neues aufbauen?
Dann komm zu uns nach Bremen! Hospitiere vorab und lerne uns kennen!
Deine Perspektiven
- strukturierte Einarbeitung nach Konzept im Klinikum Links der Weser mit Aufbau der Level-1 Arbeit
- Programme zur Karriereförderung, interne und externe Mitarbeiterfortbildungen, eigenes Qualifizierungszentrum
- Entgelt nach dem TVöD-K mit Zulagen, zusätzliche Altersversorgung (VBL)
- Entlastung durch Medizinische Fachangestellte und 24-Stunden-Reinigungskräfte
- Jobticket, betriebliches Gesundheitsmanagement und vieles mehr
Dein Profil
- staatlich anerkannte Hebamme (m/w/d) mit oder ohne Berufserfahrung
- Teamplayerin, die eigenverantwortlich und selbstständig arbeitet
- hohe fachliche, soziale und persönliche Kompetenz
Entscheide dich für einen Bereich und unterstütze uns bei der Entwicklung unserer neuen geburtshilflichen Abteilung.
Deine Aufgaben im Kreißsaal
- Förderung der physiologischen Geburt, auch bei Frühgeburtlichkeit
- Betreuung und Beratung der Paare in der Schwangerenambulanz
- Betreuung und Überwachung von Risikoschwangeren
Deine Aufgaben auf der Station
- Versorgung der Wöchnerinnen und deren Kinder
- Betreuung von Risikoschwangeren
Kontakt/Bewerbung:
Melanie Nordmann oder Doris Schwarz, leitende Hebammen (0421) 879-1245
Klinikum Links der Weser, Senator-Weßling-Str. 1, 28277 Bremen
melanie.nordmann@gesundheitnord.de oder doris.schwarz@klinikum-bremen-ldw.de
Chancengleichheit und Diversität ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb stellen wir in Bereichen, in
denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, vorrangig Frauen ein.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Alle Jobs, alle Infos, alle Benefits unter gesundheitnord.de
Ausschreibung von August 2020
An der HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen ist an der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Gesundheit für den Gesundheitscampus Göttingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende unbefristete Stelle zu besetzen:
Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) im Bereich Hebammenwissenschaft
(Vollzeit)
Der Gesundheitscampus Göttingen ist eine gemeinsame Initiative der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und der HAWK. Er wurde vor vier Jahren gegründet, um die Qualifikationen in den Gesundheitsfachberufen neu zu denken. Mit Start des primärqualifizierenden Bachelorstudiengangs Hebammenwissenschaft zum Wintersemester 2020/2021 sind bereits sechs Studiengänge mit Gesundheitsbezug an der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Gesundheit der HAWK verortetet.
Ihre Aufgaben
- Erstellung von Lehrmaterialien und Durchführung von Lehrveranstaltungen in hebammenspezifischen, -verwandten sowie interprofessionellen Modulen
- Lehre und Übungen zu Methoden und Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens
- Praxisbegleitung der Studierenden während der Einsätze bei kooperierenden Praxispartnern
- Betreuung von Projektarbeiten, Praxisberichten und Abschlussarbeiten
- Aktive Mitgestaltung der praktischen Prüfungen in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fachvertrete/inne/n der UMG als verantwortliche Praxiseinrichtung
- Beratung von Studierenden des Studiengangs Hebammenwissenschaft
- Mitarbeit beim Aufbau und der inhaltlichen Weiterentwicklung des Studiengangs
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem für die Aufgaben relevanten Studiengang
- Berufszulassung und fundierte Berufserfahrung als Hebamme/Entbindungspfleger/in (m/w/d)
- Nachgewiesene didaktische Kenntnisse und Berufserfahrungen in pädagogischen Aufgabenfeldern, vorzugsweise in den Bereichen Skills-Training und Simulationen
- Engagement und Teamfähigkeit sowie hohe integrative Kompetenz für die Zusammenarbeit mit der Hebammenschule der Bildungsakademie, der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe bzw. dem Perinatalzentrum (Level 1) der UMG
- Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten und zur Einarbeitung in neue Themengebiete
- Bereitschaft zur Mitwirkung an der Etablierung des neuen Studiengangs Hebammenwissenschaft am Gesundheitscampus Göttingen
Die Fakultät Ingenieurwissenschaften und Gesundheit der HAWK bietet Ihnen in Zusammenarbeit mit der UMG am Gesundheitscampus Göttingen eine attraktive berufliche Perspektive in einem engagierten, interdisziplinären Team und unterstützt Sie bei Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
Die HAWK versteht sich als ein Ort der Chancenermöglichung. Daher wird auch von Seiten der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers ein gleichstellungsorientierter und vielfaltsfreundlicher Umgang im Kollegium und mit den Studierenden vorausgesetzt.
Die Stelle ermöglicht Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Als vielfaltsfreundliche Hochschule wünschen wir uns ebenso Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unterschiedliche Lebenshintergründe mitbringen. Daher sind Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen besonders zur Bewerbung aufgefordert. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Auf diesbezügliche Fragen geben Ihnen das Gleichstellungsbüro und der Personalrat gern Auskunft.
Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie bitte bereits in der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung/Gleichstellung vorliegt.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Frau Inga Schlüter (inga.schlueter@hawk.de), Tel. 0551/5032-162, Studiengangskoordinatorin für den Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft.
Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (insbesondere Nachweise über Ihre Qualifikationen und berufspraktischen Erfahrungen) richten Sie bitte bis zum 04.09.2020 (trotz abgelaufener Bewerbungsfrist sollen noch Bewerbungen angenommen werden!) an die HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Personalabteilung, Hohnsen 4, 31134 Hildesheim oder an jobboerse@hawk.de.
Die Rücksendung der eingereichten Unterlagen erfolgt nur bei gleichzeitiger Übersendung eines ausreichend frankierten, adressierten Rückumschlages. Andernfalls werden sie nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechtes vernichtet. Elektronische Bewerbungen werden entsprechend gelöscht.
Ausschreibung von April 2020
An der Jade Hochschule in Wilhelmshaven, Oldenburg und Elsfleth studieren über 7.000 Menschen mit mehr als 200
Professor_innen. Lehre und Forschung zeichnen sich durch innovative Ansätze, kooperative Zusammenarbeit und eine
zugewandte Haltung aus. In allen Bereichen fördert die Hochschule Kompetenz und Vielfalt.
Professur (m/w/d) für das Gebiet
Hebammenwissenschaft
Bes.-Gr. W2 | Kennziffer BGG 47-JA-1
Die Professur ist an der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth im Fachbereich Bauwesen
Geoinformation Gesundheitstechnologie am Campus Oldenburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Gesucht wird eine Persönlichkeit, die die Hebammenwissenschaft mit Schwerpunkt auf den Inhalten der hochschulischen
Qualifikation von Hebammen in Studium und Lehre, Forschung und wissenschaftsbasiertem Transfer in die berufliche
Praxis kompetent vertreten kann. Im Versorgungsgebiet der Jade Hochschule sind über 20.000 Geburten im Jahr, ein
gutes Dutzend großer geburtshilflicher Einrichtungen, mehrere Perinatalzentren, mehrere Hochschulen, die
Universitätsmedizin Oldenburg und ein großes Netzwerk aus ambulanten und stationären Partnern zu nennen.
Insbesondere der Gesundheits-Campus Oldenburg bietet einen Schwerpunkt in der frühen sensorischen Entwicklung und
Verbindungen zur Versorgungsforschung, zur Pädagogik mit einer breit gefächerten Schwerpunktsetzung, den
Gesundheitstechnologien, der Geburtshilfe und der Universitätsmedizin. An der Abteilung Technik und Gesundheit für
Menschen entsteht ausgehend von den Gesundheitstechnologien mit den Studiengängen Assistive Technologien,
Hörtechnik und Audiologie zusammen mit Public Health und Logopädie zunehmend ein Schwerpunkt im Bereich
Gesundheit.
Ihr Profil:
Erforderliche Voraussetzungen:
- abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in der Hebammenwissenschaft oder einem verwandten
Studiengang (z.B. Hebammenwesen, Hebammenkunde, Midwifery, Pflegewissenschaft oder Pflegepädagogik) - die besondere Befähigung zu vertiefter selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit
- besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer
mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt
worden sein müssen - die Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Hebamme bzw. Entbindungspfleger
- berufliche Erfahrung als Hebamme bzw. Entbindungspfleger
Sie bringen idealerweise mit:
- durch praktische Erfahrungen bestätigte pädagogisch-didaktische Eignung, vorzugsweise nachzuweisen durch
Lehrerfahrung in der fach- oder hochschulischen Hebammenausbildung/Geburtshilfe - Erfahrungen bei der Abnahme staatlicher Examen zur Hebamme/zum Entbindungspfleger
- Erfahrungen in der Praxisanleitung oder Praxisbegleitung
- Kompetenzen in der evidenzbasierten beruflichen Praxis
Forschungserfahrung und wissenschaftliche Publikationserfahrung in der Hebammenwissenschaft - Führungskompetenz, Teamfähigkeit, reflektierte persönliche
- Authentizität und sicheres Auftreten im Kontakt mit
unterschiedlichen Zielgruppen - soziale und interkulturelle Kompetenz
Bitte beachten Sie:
Für eine Berufung an die Jade Hochschule muss ein_e Bewerber_in neben dem fachlichen Profil formale
Einstellungsvoraussetzungen mitbringen, die sich aus § 25 des Niedersächsischen Hochschulgesetzes (NHG)
ergeben. Ein Merkblatt kann unter jade-hs.de/professuren eingesehen oder beim Berufungsmanagement unter Tel. +49
4421 985-2975 angefordert werden.
Ihre Aufgaben:
- Auf- und Ausbau der Studienangebote im Bereich der Hebammenwissenschaft
- Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen auf dem Gebiet der Denomination
- Aufbau und Ausbau des Kontakts zu kooperierenden Einrichtungen, insbesondere im Rahmen des
Gesundheitscampus Oldenburg und der weiteren Vernetzung in der Region und Fachdisziplin - Mitwirkung bei der Studienberatung und Praxisbegleitung
- Aktivitäten in der Forschung an der Jade Hochschule
- Mitarbeit in der internationalen Zusammenarbeit sowie in der akademischen Selbstverwaltung
Wir bieten:
- Lehre in kleinen Gruppen
- eine forschungsaffine Hochschule
- einen unbefristeten und sicheren Arbeitsplatz mit der Möglichkeit der Verbeamtung bei Vorliegen der persönlichen
Voraussetzungen - Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Stelle ist teilzeitgeeignet
- ein Neuberufenen-Programm inklusive Einzel-Coaching
Wir treten aktiv für Gleichstellung und personelle Vielfalt in der Wissenschaft ein und verfolgen das strategische Ziel, den
Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu erhöhen. Entsprechend freuen wir uns über Bewerbungen
qualifizierter Frauen. Das Büro der Gleichstellungsbeauftragten, Tel. +49 441 7708-3340, gibt auf Anfrage weitere
Auskünfte.
Die Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei sonst gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn
die übrigen beamten- oder tarifrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind und soweit nicht in der Person der anderen
Bewerber_innen liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen.
Kontakt:
Weitere Einzelheiten zur ausgeschriebenen Professur werden gerne von dem Dekan des Fachbereichs Bauwesen
Geoinformation Gesundheitstechnologie Prof. Dr.-Ing. Hans-Hermann Prüser, Tel. +49 441 7708-3207, mitgeteilt.
Reichen Sie Ihre Bewerbung bitte mit den vollständigen Unterlagen (siehe Merkblatt zu den
Einstellungsvoraussetzungen) unter Angabe der Kennziffer bis zum 26. August 2020 per Post an die
nachfolgend genannte Anschrift der Jade Hochschule oder in elektronischer Form per E-Mail (bitte nur
in einer PDF-Datei bis 7 MB) an den Präsidenten der Jade Hochschule (berufungen@jade-hs.de) ein.
Adresse:
Präsident der Jade-Hochschule
Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth
Friedrich-Paffrath-Str. 101
26389 Wilhelmshaven
Ursprüngliche URL dieser Stellenausscrheibung: