Inhalt
Der immer stärkere Einfluss von Gruppierungen, die eine Gefahr für unsere Demokratie und Freiheit bedeuten, erfordert Aufklärung, Aufmerksamkeit und Gegenwehr.
Der Verein Beherzt steht für Toleranz und Vielfalt und beleuchtet in dieser Fortbildung die „Völkische Ideologie“ am Beispiel der völkischen SiedlerInnen auf dem Land,
unter anderem auch die Rolle der Frau und Mutter.
Darüber hinaus werden Phänomene der „Völkischen Ideologie“ in anderen extremistischen Gruppierungen aufgezeigt.
- Völkische Bewegung - Kurzer historischer Abriss
- Völkische SiedlerInnen auf dem Land: Verbreitung – Hintergründe – Zeichen - Verbindungen
- Völkische Ideologie - Elemente, mit besonderem Schwerpunkt auf Frauenbild, Familie, Kindererziehung
- Schaubild gegenwärtiger Gruppierungen/ Organisationen, die völkisch ideologische Elemente vertreten: Vorstellung einiger vortragsrelevanter Gruppierungen
- Gefahren für den freiheitlichen demokratischen Rechtsstaat
- Zivilgesellschaftliches Engagement: Was können wir tun?