Ein Seminar des Bremer Hebammenlandesverband e.V.
In diesem Kurs werden faktenbasierte und studienbelegte Grundlagen der veganen Ernährung der Schwangerschaft bis Beikost besprochen. Die Fortbildung informiert über wichtige Grundlagen veganer Ernährung, um Familien auf Augenhöhe über Vor- und Nachteile beraten zu können und bedarfsorientierte Hilfestellung zu leisten. Checklisten und ausführliche Dokumente über Supplemente, kritische Nährstoffe etc. helfen bei der Umsetzung.
Inhalte:
• Vor- und Nachteile der veganen Ernährung in sensiblen Lebensphasen
• Wichtige Blutmarker zur Kontrolle
• Angepasste vegane Ernährungspyramide
• Wichtige Supplemente für Baby und Mutter
• Positionen deutschsprachiger und globaler Fachgesellschaften zur veganen Ernährung in sensiblen Lebensphasen + "Verhaltensregeln" laut nationaler Gesellschaft für Ernährung
• Potenziell kritische Nährstoffe nach aktuellen Studien Wissenswertes über vegane Säuglingsmilch