Die Fortbildung vermittelt Basiswissen, dass sich an der Evidenzbasierten Medizin und an den Mutterschaftsrichtlinien orientiert. Es wird erarbeitet welche Untersuchungen sinnvoll sind, wo die Grenzwerte liegen und wie weit der Kompetenzbereich der Hebamme reicht. Er werden Möglichkeiten aufgezeigt und erarbeitet, wie die Schwangerenvorsorge gut organisiert und gewinnbringend für alle Beteiligten geplant und umgesetzt werden kann. Zudem erfahren Hebammen die notwendige Unterstützung, um sich Schritt für Schritt an dieses nicht etablierte Arbeitsfeld heranzuwagen.
Inhalte:
• Mutterschaftsrichtlinie
• Untersuchungen
• Organisation
• Labor
• Material
• Kommunikation zur Frau und den Gynäkologen
Tag 1: 17.04.2026, 9:45 - 17:30 Uhr, 8 UE
Tag 2: 18.04.2026, 9:00 - 16:30 Uhr, 8 UE
buchbar ab dem 01.01.2026