Gelingt es, an den Ressourcen oder dem Erleben der Frauen anzuknüpfen, entsteht eine Win-Win- Situation. Die Gespräche werden leichter, die Frauen können mehr mit der angebotenen Hilfe anfangen, kurz: Fachwissen, Zeit und Aufmerksamkeit der Betreuerinnen werden passgenauer eingesetzt und der Arbeitsalltag entlastet. Oft reichen wenige Worte.
Inhalte:
• Erkennen, wann ein Rückgriff auf Erleben und Ressourcen der Frauen, bzw. der Angehörigen hilfreich ist und wann gerade Expertenwissen gefragt ist
• Theoretischer Hintergrund aus Kurzberatung und Systemischem Denken
• Entwickeln hilfreicher Fragen und Formulierungen, die zur eigenen Person passen
• Einüben praktischer Gesprächstools
• Transfer in den Alltag vorbereiten
buchbar ab dem 01.01.2026