Hebammen aus Niedersachsen
Hebammenverband Niedersachsen e.V.

Klimawandel und Gesundheit

Inhalt

1. Tag: 28.5.2026 (4UE)

Klimawandel und Schwangerschaft

Der Klimawandel beeinflusst die Gesundheit der Menschen auf vielfältige Weise, etwa durch Hitzestress, Luftverschmutzung und die Ausbreitung von Infektionskrankheiten. Schwangere sind besonders gefährdet, da extreme Temperaturen Kreislaufprobleme, Frühgeburten und Fehlgeburten begünstigen können. Auch die Luftverschmutzung durch Feinstaub und Ozon steht im Zusammenhang mit einem geringeren Geburtsgewicht und Entwicklungsstörungen beim Kind. Naturkatastrophen wie Überschwemmungen oder Dürren erhöhen zusätzlich das Risiko für Mangelernährung und psychischen Stress bei Schwangeren.

Inhalte:

• Grundlagen des Klimawandels und dessen Einfluss auf die menschliche Gesundheit

• Aktuelle Erkenntnisse zum Einfluss auf die Schwangerschaft

• Aktuelle Erkenntnisse zu den Auswirkungen auf die Gesundheit von Mutter und Kind

2. Tag: 24.9.2026 (4UE)

Klimawandel und frühe Kindheit mit Lösungsansätzen für die Hebammenarbeit

Der Klimawandel wirkt sich in der frühen Kindheit vor allem durch zunehmende Hitzebelastung, schlechtere Luftqualität und veränderte Infektionsrisiken negativ auf die Gesundheit von Kindern aus. Säuglinge und Kleinkinder reagieren besonders empfindlich auf Hitze, Dehydrierung und Luftschadstoffe. Auch Ernährungsprobleme durch Nahrungsmittelknappheit und Wasserunsicherheit können ihre Entwicklung beeinträchtigen.

Inhalte:

• Präventives Einwirken von Hebammen

• Aufklären der Familien über Hitzeschutz, ausreichende Flüssigkeitszufuhr und gesunde Ernährung

• Aufklärung, Netzwerkarbeit und politische Beteiligung durch Hebammen

• Besserer Schutz vor den Folgen des Klimawandels von Kindern und Familien durch Hebammen

Die Seminartage sind nicht einzeln buchbar!

Uhrzeit: 09:00-12:15Uhr

Dieses Seminar findet online statt. Der Zoomlink wird ca. 14 Tage vor Seminarbeginn zur Vefügung gestellt und ist dem Seminarunterlagenlink zu entnehmen.

buchbar ab dem 01.01.2026

Buchungsmöglichkeiten

Teilnahmeberechtigung
Niedersächsische Hebammen und WeHen 70,00€
Teilnahmeberechtigung
andere Teilnehmerinnen 100,00€