Hebammen aus Niedersachsen
Hebammenverband Niedersachsen e.V.

Hygienecheck in der Hebammenarbeit

Inhalte

Im Rahmen der Qualitätssicherung spielt das Hygienemanagement in der Arbeit der Hebamme eine zunehmende Rolle – sei es in der eigenen Praxis oder bei der häuslichen Betreuung. Da heißt es, sich auf dem aktuellen Stand zu halten, das eigene Hygienekonzept zu überprüfen und anzupassen sowie Handlungssicherheit zu gewinnen.

Inhalte

  • Einschätzung spezieller Infektionsrisiken in der Hebammenarbeit, Grundlagen der Infektionskette (Auffrischung)
  • Rechtsgrundlagen (z.B. Infektionsschutzgesetz) und aktuelle Empfehlungen
  • Auswahl von und Umgang mit Desinfektionsmitteln, Hygienestandards (z.B. Hebammentasche)
  • Qualitätsmanagment
  • Maßnahmen bzw. Sofortmaßnahmen bei akutem Infektionsgeschehen
  • Personalhygiene einschließlich Impfstatus, Infektionen im eigenen familiären Umfeld der Hebamme
  • Beratung zur Infektionsprophylaxe in der Schwangerschaft (z.B. Keuchhusten) und bezüglich des Neugeborenen.
  • Umgang mit speziellen Infektionskrankheiten und Krankheitserregern (z.B. Coronavirus SARS-CoV-2, Herpes labialis, Influenza, Krätzmilben)

Buchungsmöglichkeiten

Teilnahmeberechtigung
DHV-Mitglied 77,00€
Teilnahmeberechtigung
andere Teilnehmerinnen 110,00€