Hebammen aus Niedersachsen
Hebammenverband Niedersachsen e.V.

Frühkindliche Regulationsstörungen - Schreibabys

Inhalt

Frühkindliche Regulationsstörungen erkennen wir u.a. an dysfunktionalen Eltern-Kind-Interaktionen, geprägt durch elterliche Anspannung, mangelnde Feinfühligkeit und/oder wiederkehrende Missverständnisse, weil manche Babys einfach „schwer zu lesen“ sind. Die sich entwickelnden „Negativ-Spiralen“ der Kommunikation bergen ein hohes Risiko von nachhaltigen Bindungs- und Beziehungsstörungen. Daher benötigen betroffene Eltern ermutigende und feinfühlige Unterstützung, um ihr Baby individuell verstehen zu lernen und mit ihm in einen Dialog „positiver Gegenseitigkeit“ hineinzuwachsen.

Inhalte:

• Voraussetzungen für gelingende Kommunikation

• Der kompetente Säugling

• Intuitive elterliche Kompetenzen

• Störfaktoren bzw. Hilfen zur Entfaltung elterlicher Feinfühligkeit

• Kindliche Feinzeichen der Befindlichkeit verstehen lernen (mit Videoclips)

• Gefühle richtig deuten und angemessen reagieren

buchbar ab dem 01.01.2026

Buchungsmöglichkeiten

Teilnahmeberechtigung
Niedersächsische Hebammen und WeHen 80,00€
Teilnahmeberechtigung
andere Teilnehmerinnen 110,00€