Ein Seminar des Bremer Hebammenlandesverband e.V.
Neue Impulse für Methoden, Kommunikation und Beziehungsgestaltung
Damit Sie Ihr Methoden-Repertoire erweitern, Ihre Energie gezielt und effektiv einsetzten können, damit Sie einen bewussteren Blick auf das haben, was Sie als PA leisten, kümmern wir uns um folgende Aspekte.
Methoden
• Vom Detailwissen zum Rundumblick oder die Notwendigkeit von Methodenvielfalt
• Anleitungsethoden bei Zeitmangel
• Beobachtungsaufträge für Fach- und Sozialkompetenz
Kommunikation
• Erst-, Mittel und Endgespräch
• Feedback: Lob und Kritik
• Schwierige Gespräche und was sie schwierig macht
Beziehungen gestalten
• Die eigene Rolle als PA: Wo beginnt, wo endet meine Verantwortung
• Herausforderung Generationenunterschied
• Den eigenen Beziehungsstil als PA erkennen und erweitern mit Hilfe des Riemann-Schemas
• Beziehungen der Studentinnen zu den Patientinnen als Thema der Praxisanleitung
Auch auf besondere Anliegen und „Baustellen“ der Teilnehmenden gehen wir ein.
Egal, ob Sie klinisch oder außerklinisch arbeiten, ob Geburt oder das Wochenbett Ihr Arbeitsschwerpunkt ist - Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher und praxisnaher Workshop mit vielen Anregungen, Beispielen, Übungen und Raum für kollegialen Austausch.
Herzlich willkommen also!
Tag 1: 19.11.2026, 9:45 - 17:30 Uhr, 8 UE
Tag 2: 20.11.2026, 9:00 - 16:30 Uhr, 8 UE