Hebammen aus Niedersachsen
Hebammenverband Niedersachsen e.V.

Der Beckenboden in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett

Ein Seminar des Bremer Hebammenlandesverband e.V.

Inhalt

Schwangerschaft und Geburt führen zu Veränderungen am Beckenboden, die zum Teil schon im Wochenbett oder erst in späteren Jahren zu vielfachen Beschwerden führen können. Harninkontinenz, Senkung oder Vorfall der Genitalorgane und Beckenbodenbeschwerden schränken die körperlichen Aktivitäten und die Lebensqualität von Frauen oft stark ein. Schwangere fordern heute schon in der Schwangerschaft eine differenzierte Aufklärung über die Risiken einer Geburt für den Beckenboden und wir müssen uns in der Vor-und Nachsorge von Geburten, aber auch in der Geburtsbetreuung zunehmend mit beckenbodenpräventiven Maßnahmen beschäftigen. Auch in den urogynäkologischen Fortbildungen hat die Prävention und Behandlung von geburtsbedingten Beckenbodenstörungen eine große Bedeutung und neben bestehenden Behandlungsempfehlungen setzen sich neue Konzepte, u.a. die frühzeitige Pessartherapie immer mehr durch.

Aufbau der Fortbildung:

  1. Kurze Übersicht über die Anatomie des Beckenbodens und über Harninkontinenz und Senkungszustände der weiblichen Genitale
  2. Beckenbodenveränderung in Schwangerschaft und Geburt
  3. Therapeutische und präventive Maßnahmen in der Schwangerschaft
  4. Beckenbodenpräventive Geburtsbetreuung
  5. Wochenbett, Rückbildung und Prävention
  6. Fallbeispiele mit Diskussion und Austausch

Eine Fortbildungsveranstaltung für Hebammen und Studierende der Hebammenwissenschaften

Buchungsmöglichkeiten

Teilnahmeberechtigung
DHV-Mitglied 85,00€
Teilnahmeberechtigung
andere Teilnehmerinnen 110,00€