Eine Hebamme ist nicht nur für Fragen und Probleme zuständig, sondern auch für sämtliche Beschwerden, die während einer Schwangerschaft auftreten können.
Unabhängig davon, ob es sich um kleine Beschwerden wie Sodbrennen, Krampfadern oder Übelkeit handelt oder schwierige Schwangerschaftsverläufe.
Mit einer guten Mischung aus schulmedizinischem Fachwissen, alternativen Behandlungsmöglichkeiten und der Einbeziehung der psychischen Situation können Frauen bestmöglich unterstützt werden, so dass sich Ihre Beschwerden reduzieren.
Inhalte:
• Schwangerschaftsbeschwerden (früh /spät)
• Anamnese und Dokumentation
• Schulmedizinische und alternative Behandlungsmöglichkeiten im Vergleich
• Qualitätsmanagement
• Ernährung
• Entspannungsmethoden
• Die etwas andere Geburtsvorbereitung
• Austausch
Tag 1: 11.09.2026, 9:45 - 17:30 Uhr, 8 UE
Tag 2: 12.09.2026, 9:00 - 16:30 Uhr, 8 UE
buchbar ab dem 01.01.2026