Inhalte: Es ist ein entscheidendes Thema, damit Kinder sich in einem geschützten Raum, ihrem Zuhause und im öffentlichen Rahmen, gut entwickeln können. Ziel des Fortbildungstages ist es Sicherheit zu bekommen z.B. im Umgang mit rechtlichen und gesetzlichen Hintergründen, Risikofaktoren, Ursachen und Folgen von Gefährdung, Verfahrensfragen und auch in der konkreten Bearbeitung eines Kinderschutzfalles. An diesem Tag schauen wir sehr praxisorientiert auf den Kinderschutz. Neben den notwendigen theoretischen Grundlagen werden wir anhand von fiktiven oder ggf. auch an realen Fallbeispielen Fragen erörtern und uns Handlungswege erschließen.
Mögliche Fragestellungen: • Wo liegen im Alltag die Stolpersteine? • Was hilft, um das Verfahren positiv durchzuführen? • Was ist meine Rolle dabei? • Wie geht es den Geschwisterkindern in der Familie? • Wie kann ich bei diesem emotional schweren Thema gut und sicher handeln? • Wie kann ich mit Eltern über Kinderschutz sprechen?
Veranstaltungsort: Kulturzentrum Pavillon Seminarraum 2 Lister Meile 4 30161 Hannover Tel.: 0511 – 2355550