Alle in Deutschland lebenden Menschen, unterliegen unbewusst rassistischer Sozialisation. Diese Sozialisation sorgt mit dafür, dass der in der deutschen Gesellschaft tief verankerte strukturelle oder institutionelle Rassismus von vielen nicht (mehr) wahrgenommen werden kann. Der bestehende strukturelle oder institutionelle Rassismus trägt sich fort und die Lebensrealitäten von BIPoC (Black, Indigenous, and People of Color) sind demnach geprägt von Alltags- und Mikrorassismen. Die regelmäßigen rassistischen Erfahrungen, die BIPoCs machen, haben Einfluss auf die Identitätsbildung und die Gesundheit der betroffenen Personen.
Ergänzend zu den genannten Seminarinhalten informieren unsere Landesvorsitzenden kurz über aktuellen Themen der Berufspolitik.
Buchbar ab 01.01.2024 !!!