Inhalte: Die Referentin bietet aus ihren Erfahrungen als Apothekerin und Still- und Laktationsberaterin einen Überblick, sowohl über verschreibungspflichtige als auch über freiverkäufliche Medikamente und ihren Einsatz in der Schwangerschaft.
• Wilsonsche Regeln der Teratologie
• Transplazentarer Arzneimitteltransfer
• Pharmakokinetik bei der Mutter und beim ungeborenen Kind
• Beurteilung des teratogenen Risikos eines Arzneistoffes bei Einsatz in der Schwangerschaft
• Häufige Indikationen für Arzneimittel in der Schwangerschaft wie z. B.: Analgetika, Antibiotika, Antihypertonika, Antiasthmatika, Antiallergika, Antidepressiva, Antiepileptika, Antirheumatika, Laxantien, Lokalanästhetika, Migränemittel, Schilddrüsentherapeutika, etc.